Die 10 besten Krankenhäuser in Hamburg

Die 10 besten Krankenhäuser in Hamburg

13. März 2025
Die Stadt Hamburg bietet eine Vielzahl von herausragenden Gesundheitseinrichtungen, die auf unterschiedliche medizinische Bedürfnisse spezialisiert sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 besten Krankenhäuser in Hamburg vor, die durch ihre hohe Behandlungsqualität und patientenorientierten Ansätze überzeugen. Egal, ob es sich um Fachkliniken oder universitäre Einrichtungen handelt, jedes Krankenhaus hat seine eigenen Stärken, die es zu einer erstklassigen Wahl machen. Engagierte Fachkräfte und moderne Technologien tragen dazu bei, dass Patienten bestmöglich versorgt werden. Vom Israelitischen Krankenhaus bis zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf — diese Einrichtungen setzen Maßstäbe in der Krebs- und Unfallmedizin sowie in zahlreichen anderen Fachgebieten. Wir laden Sie ein, mehr über die einzigartigen Merkmale dieser Top-Krankenhäuser zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hamburg bietet eine Vielzahl erstklassiger Krankenhäuser mit hoher Behandlungsqualität.
  • Das Israelitische Krankenhaus zeichnet sich durch individuelle Betreuung und interdisziplinäre Ansätze aus.
  • Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ist bekannt für hochspezialisierte Behandlungen und Forschung.
  • Patienten können in verschiedenen Kliniken auf moderne Technologien und fortschrittliche medizinische Versorgung zählen.
  • Wohlfühlatmosphäre und persönliche Ansprache stehen in vielen Krankenhäusern im Mittelpunkt der Patientenversorgung.

Israelitisches Krankenhaus

Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg ist eine bedeutende Einrichtung im städtischen Gesundheitswesen. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen wird hier eine umfassende Patientenversorgung gewährleistet. Das Krankenhaus verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der es ermöglicht, verschiedene Fachrichtungen eng zu verknüpfen. Die modernen Behandlungsräume und die Ausstattung des Krankenhauses sind auf dem neuesten Stand der Technik. Dadurch wird sichergestellt, dass Patienten optimal versorgt werden können. Besonders hervorzuheben ist auch das engagierte Team aus Ärzten und Pflegekräften, das regelmäßig an Fortbildungen teilnimmt, um stets über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein. Ein weiterer Aspekt, der das Israelitische Krankenhaus auszeichnet, ist die individuelle Betreuung der Patienten. Jeder Patient wird als einzigartig betrachtet, weshalb therapeutische Ansätze maßgeschneidert werden. Zudem bietet das Krankenhaus regelmäßig Informationen und Schulungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Dies sorgt nicht nur für ein höheres Bewusstsein bei den Patienten, sondern fördert auch die aktive Teilnahme an ihrer eigenen Gesundungsreise.

Israelitisches Krankenhaus

Adresse: Orchideenstieg 14, 22297 Hamburg

Webseite: http://www.ik-h.de/

Telefon: 040 511250

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Albertinen Krankenhaus

Das Albertinen Krankenhaus ist eine renommierte Einrichtung im Hamburger Raum, die für ihre hochwertige Patientenversorgung bekannt ist. Mit einer erfahrenen Ärzteschaft und modernsten medizinischen Technologien zählt es zu den führenden Krankenhäusern in Hamburg. Die Klinik bietet eine breite Palette an Fachabteilungen, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Orthopädie. Die hervorragende Qualität der Behandlungen wird durch regelmäßige Zertifizierungen und Auszeichnungen unterstrichen. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen, die eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt des Albertinen Krankenhauses ist die gute Erreichbarkeit für Patienten aus ganz Hamburg. Die modernen Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sich die Besucher wohlfühlen können, was zur Genesung beiträgt. Zudem gibt es spezielle Angebote für Eltern mit Kindern sowie Beratungen für werdende Mütter, wodurch das Krankenhaus auch in diesen Bereichen einen exzellenten Ruf genießt. Für Patienten und Angehörige stehen vielseitige Informationsangebote bereit, um die bestmögliche Unterstützung während des Aufenthalts zu gewährleisten. Das Albertinen Krankenhaus bleibt somit ein zentraler Bestandteil der Hamburger Gesundheitslandschaft.

Albertinen Krankenhaus

Adresse: Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg

Webseite: https://albertinen.de/

Telefon: 040 55881

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Krankenhaus Adresse Webseite
Israelitisches Krankenhaus Orchideenstieg 14, 22297 Hamburg www.ik-h.de
Albertinen Krankenhaus Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg albertinen.de

BG Klinikum Hamburg

BG Klinikum Hamburg ist eine renommierte Einrichtung, die sich durch ihre medizinische Expertise und das breite Leistungsspektrum auszeichnet. Die Klinik hat sich auf die Behandlung von Arbeitsunfällen und Berufserkrankungen spezialisiert und bietet in diesem Bereich umfassende Dienstleistungen an. Mit modernster medizinischer Ausstattung und einem erfahrenen Team von Fachärzten gewährleistet das BG Klinikum eine optimale Patientenversorgung. Ein spezieller Fokus liegt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit, was die Behandlungsqualität erhöht. Hierdurch werden individuelle Therapiepläne erstellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind. Das Krankenhaus legt einen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre. So wird darauf geachtet, dass sich Patienten während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Regelmäßige Schulungs- und Informationsangebote unterstützen zudem die Aufklärung über Rehabilitationsprozesse. Die Lage des BG Klinikums in Hamburg ermöglicht unkomplizierte Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, wodurch der Zugang für alle Patienten erleichtert wird. Insgesamt zählt das BG Klinikum Hamburg zu den größten Adressen, wenn es um spezialisierte medizinische Versorgung geht.

BG Klinikum Hamburg

Adresse: Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg

Webseite: http://www.bg-klinikum-hamburg.de/

Telefon: 040 73060

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

Krankenhaus Tabea Hamburg

Das Krankenhaus Tabea Hamburg ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die eine Vielzahl von Behandlungen und Dienstleistungen anbietet. Mit einem engagierten Team aus Fachärzten und Pflegekräften wird höchste Qualität in der Patientenversorgung gelebte Praxis. Hier stehen die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt. Die Klinik bietet sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungsmöglichkeiten an, wobei ein besonderes Augenmerk auf die ganzheitliche Betreuung gelegt wird. Durch modernste Technologie und qualitativ hochwertige medizinische Einrichtungen ist das Krankenhaus bestrebt, den besten Standard zu bieten. Das warmherzige Ambiente des Krankenhauses fördert zusätzlich die Genesung der Patienten. Zudem legt das Haus Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, um Informationen transparent zu kommunizieren und den Heilungsprozess zu unterstützen. Ein vielfältiges Leistungsangebot in unterschiedlichen Fachbereichen sorgt dafür, dass Patienten hier umfassend betreut werden können. Das Krankenhaus Tabea steht somit für erstklassige Versorgung in Hamburg und ist eine wertvolle Adresse für alle, die auf beste medizinische Betreuung setzen.

Krankenhaus Tabea Hamburg

Adresse: Kösterbergstraße 32, 22587 Hamburg

Webseite: http://www.tabea-fachklinik.de/

Telefon: 040 866920

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG

Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG ist bekannt für seine herausragende Patientenversorgung und erstklassigen medizinischen Dienstleistungen. Dieses Krankenhaus bietet eine breite Palette an spezialisierten Fachabteilungen, die auf modernste Diagnosetechniken und Therapien setzen. Hier arbeiten erfahrene Ärzte und Pflegepersonal Hand in Hand, um jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Eine Besonderheit des DIAKONIEKLINIKUMS ist die patientenorientierte Umgebung, die es ermöglicht, dass sich Patienten während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Das Krankenhaus legt großen Wert auf eine persönliche Ansprache der Patienten und fördert eine offene Kommunikation zwischen Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Fragen und Anliegen ernst genommen werden. Zusätzlich zur hervorragenden medizinischen Betreuung engagiert sich das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM auch in der Gesundheitsförderung und der Prävention. Durch zahlreiche Informationsveranstaltungen und Aktionen leistet es einen Beitrag zur Gesundheitsbildung der Bevölkerung. Damit zählt das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG ohne Zweifel zu den 10 besten Krankenhäusern in Hamburg.

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG

Adresse: Hohe Weide 17, 20259 Hamburg

Webseite: https://www.d-k-h.de

Telefon: 040 790200

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist eines der renommiertesten Krankenhäuser in Deutschland und bekannt für seine hohe Versorgungsqualität. Mit einem breiten Leistungsspektrum von der Grundversorgung bis hin zu hochspezialisierten Behandlungen bietet es eine Vielzahl an medizinischen Dienstleistungen. Das UKE beschäftigt zahlreiche hochqualifizierte Fachärzte und Pflegekräfte, die sich durch ihr Engagement und ihre Expertise auszeichnen. Es wird großer Wert auf modernste medizinische Technologien und innovative Behandlungsmethoden gelegt, um den Patienten stets die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. In speziellen Kliniken und Forschungsabteilungen arbeitet das Universitätsklinikum eng mit der Universität Hamburg zusammen. Dies fördert nicht nur die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses, sondern auch die Forschung im Gesundheitsbereich. So profitieren Patienten von neuesten Erkenntnissen und Therapien. Außerdem legt das UKE großen Wert auf die patientenorientierte Betreuung. Die individuellen Wünsche und Sorgen der Patienten stehen hier im Mittelpunkt, was zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Demnach zählt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zweifellos zu den 10 besten Krankenhäusern in Hamburg.

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Adresse: Martinistraße 52, 20251 Hamburg

Webseite: https://www.uke.de/index.html

Telefon: 040 74100

Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten

Kath. Marienkrankenhaus gGmbH

Das Kath. Marienkrankenhaus gGmbH gehört zu den renommiertesten Einrichtungen in Hamburg und bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Mit einem engagierten Team aus Fachärzten und Pflegepersonal wird hier großer Wert auf die individuelle Betreuung der Patienten gelegt. Das Krankenhaus ist bekannt für seine modernen medizinischen Technologien und fortschrittlichen Behandlungsansätze. Durch die Kombination traditioneller Werte mit neuesten Methoden wird eine rundum hochwertige Behandlung gewährleistet. Zudem gibt es spezialisierte Abteilungen, die für verschiedene Krankheitsbilder ausgelegt sind. Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre im Kath. Marienkrankenhaus. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Das freundliche Personal sorgt in jedem Moment dafür, dass sich die Patienten gut aufgehoben fühlen. Neben der stationären Versorgung werden auch zahlreiche ambulante Dienstleistungen angeboten. Damit ist das Kath. Marienkrankenhaus eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung suchen.

Kath. Marienkrankenhaus gGmbH

Adresse: Alfredstraße 9, 22087 Hamburg

Webseite: https://www.marienkrankenhaus.org/

Telefon: 040 25460

Unsere Bewertung: 3.2 von 5 möglichen Punkten

Krankenhausname Standort Kontakt
BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Straße 10, 21033 Hamburg bg-klinikum-hamburg.de
Krankenhaus Tabea Hamburg Kösterbergstraße 32, 22587 Hamburg tabea-fachklinik.de

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ist eine der führenden medizinischen Einrichtungen in der Hansestadt. Es bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen sowohl für Soldaten als auch für zivile Patienten. Die Klinik zeichnet sich durch ihre spezialisierten Abteilungen aus, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Psychiatrie. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten und das engagierte Team von Fachärzten sorgen dafür, dass Patienten optimal betreut werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer integrierten Versorgung, die eine schnelle Diagnostik und Therapie ermöglicht. Hierdurch wird nicht nur die Behandlung beschleunigt, sondern auch die Genesung der Patienten gefördert. Darüber hinaus legt das Bundeswehrkrankenhaus großen Wert auf Forschung und Lehre. Als akademisches Lehrkrankenhaus kooperiert es eng mit den Universitäten, um neue Erkenntnisse in die klinische Praxis einfließen zu lassen. Dies sorgt dafür, dass die medizinischen Standards stets auf dem neuesten Stand sind. Ein weiterer Vorteil des Bundeswehrkrankenhauses ist die enge Vernetzung mit anderen Gesundheitseinrichtungen in Hamburg. Diese Kooperationen verbessern die Patientenversorgung erheblich und ermöglichen eine optimale medizinische Betreuung. Insgesamt ist das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg eine wichtige Säule im städtischen Gesundheitswesen und trägt maßgeblich dazu bei, die medizinische Versorgung auf hohem Niveau sicherzustellen.

Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Adresse: Lesserstraße 180, 22049 Hamburg

Webseite: https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite.html

Telefon: 040 69470

Unsere Bewertung: 3.7 von 5 möglichen Punkten

Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand

Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand gehört zu den renommierten Einrichtungen in Hamburg und bietet eine umfassende medizinische Versorgung. Die Klinik ist bekannt für ihre patientenorientierte Behandlung und eine angenehme, freundliche Atmosphäre. Mit einem engagierten Team aus Fachärzten und Pflegekräften wird hier besonderes Augenmerk auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Patienten gelegt. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Fachbereiche, die im Wilhelmsburger Krankenhaus abgedeckt werden. Dazu zählen unter anderem Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Moderne Diagnosetechniken und innovative Therapien sorgen dafür, dass die besten Ergebnisse für die Patienten erzielt werden können. Die Einrichtung legt großen Wert auf Prävention und Nachsorge, um die Genesung optimal zu unterstützen. Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Schulungen tragen dazu bei, dass sowohl Patienten als auch deren Angehörige stets bestens informiert sind. Zudem verfügt das Krankenhaus über moderne Räumlichkeiten und technische Ausstattung, was zur hohen Behandlungsqualität beiträgt. Insgesamt stellt das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand eine hervorragende Wahl für Menschen dar, die auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen medizinischen Versorgung in Hamburg sind.

Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand

Adresse: Groß-Sand 3, 21107 Hamburg

Webseite: http://www.gross-sand.de/

Telefon: 040 752050

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Schön Klinik Hamburg Eilbek

Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich durch eine umfassende medizinische Betreuung auszeichnet. Mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen bietet die Klinik spezialisierte Behandlungen in Bereichen wie Orthopädie, Allgemeinmedizin und Psychosomatik. Das hochqualifizierte Team setzt auf modernste Technologien sowie innovative Behandlungsmethoden, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Die patientenorientierte Atmosphäre trägt dazu bei, dass sich die Menschen wohlfühlen und gut aufgehoben sind. Eine zentrale Rolle spielt auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärzte. Durch regelmäßige Austausch unter den verschiedenen Abteilungen wird eine gesamte Sichtweise auf die Gesundheitszustände der Patienten gefördert. Dieses integrative Konzept steht im Vordergrund, um die Heilungsprozesse effektiv zu unterstützen. Zusätzlich bietet die Schön Klinik Hamburg Eilbek moderne Patientenzimmer und zahlreiche Dienstleistungen zur Förderung des Wohlbefindens während des Aufenthalts. Hierzu zählen nicht nur pflegerische Angebote, sondern auch psychosoziale Unterstützung.

Schön Klinik Hamburg Eilbek

Adresse: Dehnhaide 120, 22081 Hamburg

Webseite: https://www.schoen-klinik.de/hamburg-eilbek

Telefon: 040 20920

Unsere Bewertung: 3.9 von 5 möglichen Punkten

Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus

Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus ist eine angesehene medizinische Einrichtung in Hamburg, die Patienten eine umfassende Versorgung bietet. Mit einem klaren Fokus auf qualitative Behandlungen und patientenorientierte Betreuung hat sich das Krankenhaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Haus verfügt über diverse Fachabteilungen, die modernste Medizin mit menschlicher Zuwendung verbinden. Besonders hervorzuheben sind die Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie, die durch ihre erfahrenen Teams bekannt sind. Hier profitieren Patienten nicht nur von innovativen Therapien, sondern auch von empathischer Unterstützung während ihres gesamten Aufenthalts. Ein weiteres Merkmal des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses ist die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten sowie anderen Gesundheitseinrichtungen in der Umgebung. Dies sorgt dafür, dass Patienten nahtlos weiterbehandelt werden können, nachdem sie das Krankenhaus verlassen haben. Durch die engagierten Mitarbeiter und den modernen Standards im Krankenhaus wird ein hohes Maß an Sicherheit und Wohlbefinden gewährleistet. Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus setzt alles daran, seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten und steht somit fest unter den 10 besten Krankenhäusern in Hamburg.

Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus

Adresse: Haselkamp 33, 22359 Hamburg

Webseite: https://www.amalie.de/

Telefon: 040 644110

Unsere Bewertung: 3.6 von 5 möglichen Punkten

Asklepios Klinik Wandsbek

Die Asklepios Klinik Wandsbek ist eine renommierte Einrichtung in Hamburg, die für ihre umfassende medizinische Versorgung bekannt ist. Diese Klinik zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Fachabteilungen und modernster Ausstattung aus, wodurch Patienten optimal behandelt werden können. In der Asklepios Klinik Wandsbek finden Angehörige der verschiedensten medizinischen Fachrichtungen kompetente Ansprechpartner. Die Klinik bietet zahlreiche Dienstleistungen, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Gynäkologie, um nur einige zu nennen. Zudem legt das Team großen Wert auf individuelle Patientenbetreuung, was die/den Patientin/en oft sehr schätzt. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen, die einen interdisziplinären Austausch fördert. Dies ermöglicht es den Ärzten, gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln und so eine bestmögliche Behandlung sicherzustellen. Darüber hinaus punktet die Klinik mit ihrer zentralen Lage in Wandsbek, die gut erreichbar ist. Durch die moderne Infrastruktur sind sowohl öffentlich als auch privat Reisende willkommen. In der Asklepios Klinik Wandsbek steht der Mensch im Mittelpunkt, was sie zu einer wertvollen Adresse für Gesundheitsdienstleistungen in Hamburg macht.

Asklepios Klinik Wandsbek

Adresse: Alphonsstraße 14, 22043 Hamburg

Webseite: https://www.asklepios.com/hamburg/wandsbek/

Telefon: 040 1818830

Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten

Helios Mariahilf Klinik Hamburg

Die Helios Mariahilf Klinik Hamburg ist bekannt für ihre umfassende medizinische Versorgung und hervorragende Patientenzufriedenheit. Als Teil der Helios Gruppe bietet die Klinik eine breite Palette an Fachbereichen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und orthopädische Behandlungen. Die erfahrenen Ärzte und das freundliche Pflegepersonal setzen alles daran, um den Patienten eine optimale Behandlung zu bieten. Ein besonderes Merkmal der Helios Mariahilf Klinik ist die moderne Ausstattung, die es ermöglicht, innovative Verfahren anzuwenden. Zudem werden regelmäßige Schulungen und Fortbildungen für das medizinische Personal durchgeführt, um stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu sein. Diese kontinuierliche Weiterbildung trägt dazu bei, dass die Klinik hohe Qualitätsstandards erreichen kann. Neben der fachlichen Kompetenz legt die Klinik großen Wert auf ein angenehmes Ambiente, in dem sich die Patienten wohlfühlen können. Dazu gehören helle Räume, eine ruhige Atmosphäre und individuelle Betreuung. Dies macht die Helios Mariahilf Klinik Hamburg zu einem erstklassigen Krankenhaus, das sowohl medizinisch als auch menschlich überzeugt.

Helios Mariahilf Klinik Hamburg

Adresse: Stader Straße 203C, 21075 Hamburg

Webseite: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/helios-mariahilf-klinik-hamburg/

Telefon: 040 790060

Unsere Bewertung: 3.3 von 5 möglichen Punkten

Asklepios Westklinikum Hamburg

Das Asklepios Westklinikum Hamburg ist eine renommierte Einrichtung, die sich durch ihre qualitativ hochwertige medizinische Versorgung auszeichnet. Hier stehen den Patientinnen und Patienten modernste Behandlungsansätze sowie ein erfahrenes Team von Fachärzten zur Verfügung. Die Klinik bietet verschiedene Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Diese Abteilungen sind mit hochmodernen Geräten ausgestattet, um präzise Diagnosen zu stellen und effektive Therapien anzubieten. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und menschlicher Zuwendung steht im Fokus der täglichen Arbeit. Ein weiterer Pluspunkt des Asklepios Westklinikums ist die enge Zusammenarbeit mit regionalen Spezialisten und Institutionen. Das ermöglicht es, auch komplexe gesundheitliche Herausforderungen erfolgreich anzugehen. Zudem wird großer Wert auf eine umfassende Patientenaufklärung gelegt, sodass jede Therapie transparent und nachvollziehbar ist. Um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, legt die Klinik Wert auf eine angenehme Atmosphäre und ein freundliches Umfeld. Dies trägt wesentlich zu einer positiven Genesung bei. Wer das Asklepios Westklinikum Hamburg wählt, entscheidet sich für erstklassige medizinische Betreuung in einem vertrauensvollen Ambiente.

Asklepios Westklinikum Hamburg

Adresse: Suurheid 20, 22559 Hamburg

Webseite: https://www.asklepios.com/hamburg/westklinikum/

Telefon: 040 81910

Unsere Bewertung: 3.4 von 5 möglichen Punkten

Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf

Das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf ist eine angesehene medizinische Einrichtung im Herzen Hamburgs. Mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen bietet das Krankenhaus sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungen an. Hier stehen die Patienten und ihre Gesundheit stets im Mittelpunkt. Die moderne Ausstattung des Krankenhauses ermöglicht es, präzise Diagnosen zu stellen und effektive Therapien durchzuführen. Ein Team von erfahrenen Ärzten und Pflegekräften sorgt dafür, dass jeder Patient individuell betreut wird. Dabei kommen innovative Verfahren und Techniken zum Einsatz, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Zusätzlich zeichnet sich das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf durch seine freundliche Atmosphäre aus. Die angenehme Umgebung fördert nicht nur die Genesung, sondern trägt auch dazu bei, dass sich Patienten und deren Angehörige wohlfühlen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen und Informationsangebote angeboten, die zur gesundheitlichen Aufklärung und Prävention dienen. Ein weiterer Vorteil dieser Klinik ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen innerhalb der Agaplesion-Gruppe. Dies garantiert ein umfassendes Netzwerk für die Patienten und schafft Vertrauen in die Qualität der medizinischen Dienstleistungen. So stellt das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf einen wichtigen Pfeiler in der Gesundheitsversorgung in Hamburg dar.

Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf

Adresse: Glindersweg 80, 21029 Hamburg

Webseite: https://klinik-bergedorf.de/

Telefon: 040 725540

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

Helios ENDO-Klinik Hamburg

Die Helios ENDO-Klinik Hamburg ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Behandlung von orthopädischen Erkrankungen spezialisiert hat. Hier stehen modernste Technologien und Methoden im Vordergrund, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Das Team der Klinik besteht aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften, die eng zusammenarbeiten, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Dies gewährleistet eine umfassende Betreuung von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge. Wohlbefinden und Genesung haben höchste Priorität, weshalb neben medizinischen auch menschliche Aspekte große Beachtung finden. Ein weiteres Highlight der Helios ENDO-Klinik ist die hochmoderne Ausstattung mit innovativen Operationssälen und Diagnosegeräten. Diese ermöglichen präzise Eingriffe und eine schnelle Erholung. Zehntausende zufriedene Patienten bestätigen den hervorragenden Ruf der Klinik und deren Engagement für hochwertige Gesundheitsversorgung. Zusammengefasst bietet die Helios ENDO-Klinik Hamburg zahlreiche Vorteile, die eine optimale Patientenversorgung sicherstellen.

Helios ENDO-Klinik Hamburg

Adresse: Holstenstraße 2, 22767 Hamburg

Webseite: https://www.helios-gesundheit.de/endo

Telefon: 040 31970

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Asklepios Klinik St. Georg

Die Asklepios Klinik St. Georg gehört zu den renommiertesten medizinischen Einrichtungen in Hamburg und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum. Diese Klinik ist besonders für ihre innovative Diagnostik und Therapie bekannt, die modernste medizinische Standards berücksichtigt. Im Bereich der Chirurgie zählt das Krankenhaus zu den führenden Anlaufstellen. Hier werden sowohl allgemeinchirurgische als auch spezialisierte Eingriffe mit äußerster Präzision durchgeführt. Die Patientinnen und Patienten profitieren von einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachärzten, die sich um jede Einzelheit kümmern. Neben dem chirurgischen Angebot hat die Asklepios Klinik St. Georg auch umfassende Abteilungen für Innere Medizin, Kardiologie und Orthopädie. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Betreuung. Das medizinische Personal legt großen Wert auf eine persönliche Ansprache und eine warme Atmosphäre, was den Aufenthalt für alle Beteiligten erleichtert. Ein weiterer Vorteil ist die zentrale Lage der Klinik in Hamburg, die eine schnelle Erreichbarkeit ermöglicht. Dies trägt dazu bei, dass notfallmedizinische Versorgungen rasch erfolgen können. Wer auf der Suche nach einem kompetenten Partner im Gesundheitswesen ist, findet in der Asklepios Klinik St. Georg einen erstklassigen Ansprechpartner.

Asklepios Klinik St. Georg

Adresse: Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg

Webseite: https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/

Telefon: 040 1818850

Unsere Bewertung: 2.9 von 5 möglichen Punkten

Facharztklinik Hamburg

Die Facharztklinik Hamburg ist bekannt für ihre hohe medizinische Qualität und die breitgefächerte Expertise in verschiedenen Fachrichtungen. Hier stehen Ihnen erfahrene Ärzte zur Verfügung, die sich auf spezifische Krankheitsbilder spezialisiert haben. Die Klinik bietet ein angenehmes Umfeld, das sowohl Patienten als auch deren Angehörigen zugutekommt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Betreuung jedes einzelnen Patienten. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um eine detaillierte Anamnese zu erstellen und passende Therapieansätze zu finden. Moderne Diagnosetechniken kommen zum Einsatz, um präzise Ergebnisse zu erzielen und die bestmögliche Behandlung einzuleiten. Darüber hinaus ist die Facharztklinik mit fortschrittlicher Medizintechnik ausgestattet. Dadurch können viele Eingriffe minimalinvasiv durchgeführt werden, was den Heilungsprozess beschleunigt. Patientenzufriedenheit hat hier höchste Priorität; regelmäßig durchgeführte Zufriedenheitsumfragen gewährleisten, dass die Ansprüche an die Klinik stets im Blick behalten werden. Insgesamt zeichnet sich die Facharztklinik Hamburg durch ihre hohe Fachkompetenz und patientenorientierte Philosophie aus.

Facharztklinik Hamburg

Adresse: Martinistraße 78, 20251 Hamburg

Webseite: http://www.facharztklinik-hamburg.de/

Telefon: 040 490650

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Asklepios Klinikum Harburg

Das Asklepios Klinikum Harburg ist eine renommierte Einrichtung im Hamburger Süden, die sich durch ihre moderne Ausstattung und ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen auszeichnet. Hier werden Patienten unterschiedlichster Fachrichtungen behandelt, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Ein besonderes Merkmal des Klinikums ist das interdisziplinäre Team, das aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten besteht. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die speziellen Anforderungen jedes Patienten abgestimmt sind. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie den Aufenthalt für Patienten angenehm machen. Dazu gehören helle Zimmer sowie eine freundliche Atmosphäre, die zur Genesung beiträgt. Neben der medizinischen Versorgung legt das Asklepios Klinikum Harburg auch großen Wert auf patientenorientierte Betreuung, was sich in zahlreichen positiven Rückmeldungen widerspiegelt. Zusätzlich zu den stationären Angeboten bietet das Klinikum umfangreiche ambulante Leistungen, die eine Behandlung ohne Krankenhausaufenthalt ermöglichen. Dies wird von vielen Patienten geschätzt, da es ihnen flexiblere Termine und weniger Belastung bringt.

Asklepios Klinikum Harburg

Adresse: Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg

Webseite: https://www.asklepios.com/harburg

Telefon: 040 1818860

Unsere Bewertung: 2.7 von 5 möglichen Punkten

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf ist eine renommierte Einrichtung im Herzen Hamburgs, die umfassende medizinische Versorgung bietet. Mit einem Schwerpunkt auf patientenorientierter Betreuung zeichnet sich das Krankenhaus durch seine freundliche und einladende Atmosphäre aus. Hier werden verschiedene Fachgebiete abgedeckt, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Geriatrie, um den unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnissen gerecht zu werden. Ein besonderes Merkmal des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf ist das Engagement für die seelische Gesundheit. Durch gezielte Therapieangebote und Unterstützungssysteme sorgt das Team dafür, dass Patienten nicht nur körperlich, sondern auch emotional gut versorgt sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten gewährleistet eine ganzheitliche Behandlung. Die modernen Räumlichkeiten schaffen einen angenehmen Aufenthalt, während die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft ist. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die individuelle Patientenberatung gelegt, damit jeder Heilungsprozess optimal gestaltet werden kann. Es zählt zu den Zielen, jedem Patienten eine persönliche und wertschätzende Behandlung zuteilwerden zu lassen.

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Adresse: Elisabeth-Flügge-Straße 1, 22337 Hamburg

Webseite: https://evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de/

Telefon: 040 507703

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

FAQs

Wie lange dauert normalerweise der Aufenthalt im Krankenhaus?
Die Dauer des Aufenthalts im Krankenhaus hängt von der Art der Behandlung und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Im Durchschnitt bleiben Patienten zwischen 3 und 7 Tagen, können jedoch bei komplexen Eingriffen oder Komplikationen auch länger im Krankenhaus sein.
Wie kann ich mich auf meinen Krankenhausaufenthalt vorbereiten?
Vor einem Krankenhausaufenthalt sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Unterlagen, wie Versichertenkarte und Überweisung, mitbringen. Außerdem ist es ratsam, persönliche Hygieneartikel, bequeme Kleidung und gegebenenfalls Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden, einzupacken. Informieren Sie sich auch im Voraus über den Ablauf und den stationären Aufenthalt in der jeweiligen Klinik.
Welche Patientenrechte habe ich im Krankenhaus?
Patienten haben das Recht auf informierte Einwilligung, das bedeutet, dass sie über alle Behandlungsoptionen, Risiken und Konsequenzen informiert werden müssen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln, sich eine zweite Meinung einzuholen und Angehörige oder Vertrauenspersonen in Entscheidungen einzubeziehen.
Gibt es Unterstützung für Angehörige während des Krankenhausaufenthalts?
Ja, viele Kliniken bieten spezielle Dienste für Angehörige an, wie Informationsveranstaltungen, Beratungen oder auch psychosoziale Unterstützung. Angehörige können oft auch an Gesprächen mit Ärzten teilnehmen, um besser informiert zu sein und den Patienten während der Genesung zu unterstützen.
Wie werde ich über meinen Entlassungstermin informiert?
Ihr Entlassungstermin wird in der Regel von Ihrem behandelnden Arzt festgelegt. Sie sollten einige Tage vor der Entlassung darüber informiert werden. Die Klinik wird Sie auch über alle notwendigen Nachsorgeuntersuchungen und weitere Schritte informieren, die nach Ihrer Entlassung erforderlich sind.
Wie kann ich Beschwerden über die Behandlung im Krankenhaus äußern?
Wenn Sie Beschwerden über die Behandlung im Krankenhaus haben, können Sie sich zunächst an das Pflegepersonal oder den behandelnden Arzt wenden. Sollten Ihre Anliegen nicht zufriedenstellend gelöst werden, können Sie sich an die Patientenvertretung oder die Beschwerdemanagementabteilung der Klinik wenden, um Ihr Anliegen formell zu äußern.
Könnte ich auch aus medizinischen Gründen von einem Krankenhausaufenthalt ausgeschlossen werden?
Ja, in sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eine Aufnahme im Krankenhaus aufgrund von akuten Gesundheitszuständen, die eine Behandlung im Krankenhaus nicht zulassen (z.B. ansteckende Krankheiten), oder wenn die Notwendigkeit einer Behandlung nicht gegeben ist, abgelehnt wird. In solchen Fällen wird der Patient entsprechend beraten und verwiesen.
Wie wird die Entscheidung über benötigte Nachsorge getroffen?
Die Entscheidung über die Notwendigkeit einer Nachsorge trifft in der Regel der behandelnde Arzt in Absprache mit dem Patienten. Dabei werden der Gesundheitszustand, der Verlauf der Erkrankung und mögliche Risiken berücksichtigt. Mitunter wird auch ein interdisziplinäres Team einbezogen, um den besten behandelnden Plan zu entwickeln.
staedte-ranking.de

Entdecken Sie den ultimativen Städte Ratgeber mit detaillierten Steckbriefen ⇒
Unvergleichliche Einblicke in große Metropolen ✓ Insider-Tipps ✓ Jetzt entdecken!

deutsch Deutsch English English